5. Krefelder Kulturstammtisch
Liebe Kulturschaffende, liebe Künstlerinnen und Künstler Krefelds, herzliche Einladung zum [...]
Liebe Kulturschaffende, liebe Künstlerinnen und Künstler Krefelds, herzliche Einladung zum [...]
Am 20. April 2024 findet in der Shedhalle der 1. [...]
Kultur findet Stadt Bei „Kultur findet Stadt“ verwandelt sich die [...]
Sisters of Comedy Krefeld In Zeiten, in denen man immer [...]
Der Schönhausen-Chor lädt zu einem musikalischen Highlight in die Lutherkirche [...]
Martin Lersch und Gesine van der Grinten bei der Finissage [...]
Das Seidenweberhaus. Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 56: Architektur der 1970er [...]
Im Jahr 2000 feierte die Theaterehe "Goldhochzeit". Foto: Matthias Stutte [...]
Ansicht von Haus Esters mit der Skulptur „Cross Section of [...]
Herbstzeit ist Krähenzeit ! Im 38-sten Jahr, nach bereits 220 [...]
Die Vorträge fanden im Festsaal des Lyzeums (heute Ricarda-Huch-Gymnasium), statt. [...]
„Winterklänge“ ist das Thema der 4. Jahreszeit im Jubiläumsjahr, dass [...]
Das Krematorium in Krefeld. Repro: Stadtarchiv Teil 47: 1915 - [...]
Die Rheinstraße um 1916 - Ansichtspostkarte. Repro: Stadtarchiv Teil [...]
Partie im Stadtwald mit Deuß-Tempel. Repro: Stadtarchiv Krefeld Teil 45: [...]
Partie im Botanischen Garten in Krefeld. Repro: Stadtarchiv Krefeld Teil [...]
Krefeld = Kreativfeld, genau das denke auch ich, wenn ich [...]
Wilhelm II. zieht an der der Spitze des Husaren-Regiments Nr. [...]
Musikdirektor Theodor Müller-Reuter mit Chor und Orchester in der Stadthalle [...]
Das Kaiser Wilhelm Museum nach 1912 Bild: Stadtarchiv Teil 39: [...]
Brahms nach einer Zeichnung von Willy von Beckerath Foto: Stadtarchiv [...]
Postkarte der Stephanskirche. Repro: Stadtarchiv Krefeld Teil 34: Zwei Kirchen [...]
Die Kinder der Familie von der Leyen auf einem Gemälde [...]
Die Plan der vier Wälle von Adolph von Vagedes Repro: [...]
Das alte Stadttheater an der Rheinstraße auf einer historischen Postkarte [...]
Die erste Ausgabe des Crefelder Wochenblatts erscheint Foto: Stadtarchiv Krefeld [...]
Die mobile Ausstellung “650 Jahre Krefeld. Geschichte und Geschichten einer [...]
Dietrich Hermes, Gründer der Firma Hermès, wird in Krefeld geboren. [...]
Haus Neuenhofen in Bockum gehörte ursprünglich der Familie Floh. Foto: [...]
Das große Krefelder Kulturfestival begann aus Anlass des Stadtjubiläums dieses [...]
Und da kommt er langsam an die Rheinstraße angefahren - [...]
Im Juni 1763 war Friedrich der Große Gast im Haus [...]
Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 20: 1683 - 13 Krefelder Familien [...]
StadtTheaterProjekt von subbotnik Ein Haus, eine Hütte, ein Nest – [...]
Stich von der Innenstadt mit der Alten Kirche Foto: Stadtarchiv [...]
Sisters of Comedy Krefeld In Zeiten, in denen man immer [...]
"Er liebte große Galas, schöne Frauen, schnelle Autos, edle Pferde. [...]
Zum 56-zigsten Mal öffneten Krefelder Kunstschaffende ihre Ateliers und Ausstellungsräume. [...]
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation Teil 8: Hildegunde von [...]
Heute ist Nahrung in Hülle und Fülle vorhanden. Was hier [...]
Ein unvergesslich-schönes Erlebnis! Sonntags 14 Uhr in Krefeld, es regnet [...]
DYNAMISCH, SPANNEND und FASZINATION PUR das sind nur eine der [...]
Foto: Sascha Junghenn Teil 1: 1373 Krinfelde - ein Bilderzyklus [...]
Erst war ich skeptisch, hmm Puppentheater ist ja was für [...]