Veröffentlicht am: 11. September 2023
Urbane Kunst auf dem Westwall – FestiWall

Wer in den letzten Tagen mal über den Westwall (in der Nähe des Südwalls) gelaufen ist, dachte vermutlich, daß sich nur eine weitere Baustelle aufgetan hat. So habe ich anfangs auch gedacht. Dabei ist es urbane Kunst und gleichzeitig ein Experiment. Diese Woche hatte ich die Gelegenheit mich dort mal etwas genauer umzusehen. Unter dem Programmnamen Transurban Residency wurde ein Teil des Westwalls künstlerisch umgestaltet.
Der Westwall besteht (zwischen Nordstraße bzw. Nordwall und St. Anton Straße und rund um das Kaiser Wilhelm Museum) sowohl aus grünen Inseln, aber auch aus versiegelten Parkplatzflächen zwischen Dionysiusstraße und Lindenstraße. Dort wo sonst Autos parken und sich normalerweise Asphalt befindet soweit das Auge reicht, wachsen auf Höhe der Lindenstraße plötzlich Sonnenblumen. Der Asphalt wurde an der Stelle zum Teil aufgebrochen, um Regenwasser die Möglichkeit zu geben, wieder zu versickern.
Dazu upcycling Bänke, Tische und andere Sitzmöglichkeiten, die aus dem Parkplatz wieder öffentlichen Raum machen. Ob das so bleiben wird? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, bis zum 23.09.2023 könnt ihr euch auf jeden Fall selber ein Bild machen und den Westwall als Teil des FestiWalls erkunden. Vielleicht haben die Experimente ja Zukunft. Das FestiWall Programm für die ganze Aktionswoche findet ihr übrigens hier.