CrefeldHistory1373_59
Martin Lersch und Gesine van der Grinten bei der Finissage [...]
Martin Lersch und Gesine van der Grinten bei der Finissage [...]
Das Jubiläumsjahr endet bald, ein Kreis schließt sich. Das dachte [...]
Ansicht von Haus Esters mit der Skulptur „Cross Section of [...]
„Winterklänge“ ist das Thema der 4. Jahreszeit im Jubiläumsjahr, dass [...]
In den ersten Jahrhunderten der 650jährigen Stadtgeschichte Krefelds liegt Vieles [...]
Zum Stadtjubiläum hat der Krefelder Stadtarchivar Dr. Olaf Richter eine [...]
WILL CASSEL Ausstellung von Bildern und Objekten in der meditativ [...]
Im Rahmen des 650-jährigen Krefelder Stadtjubiläums entsteht aktuell eine Migrationsausstellung, [...]
Die beeindruckende Ausstellung "Krefelder Mütter und Töchter" stellt nicht nur [...]
Wandbild "Lebenszyklus" im Kaiser-Wilhelm-Museum. Foto: Stadtarchiv Krefeld Teil 43: Johan [...]
Ich habe ja schon verschiedenste Ausstellungsräume besucht, in alten Zechen [...]
Die Künstlerin Stefanie Klingemann bespielt vom 11. August bis 15. [...]
Man kann nicht über Veranstaltungen zu Krefeld650 schreiben, ohne auf [...]
Mitten in der Stadt, auf dem Dach des Südbahnhofs arbeiten [...]
Die Gemeinschaftsausstellung zeigt Objekte, Holzschnitte, Malerei und Grafik, die diverse [...]
IM BRAHM & FRIENDS Kunst-Design-Historie: Von damals über heute zu morgen [...]
Andrea Jürges, Architektin und stellvertretenden Leiterin des Deutschen Architektur Museum [...]
Fritz Neumeyer ist Architekt, Architekturtheoretiker, und Spezialist für den Architekten [...]
Fiber Art ist eine Kunstrichtung, in der Künstlerinnen und Künstler [...]
Leinen los für die Wissenschaft! Mit einer interaktiven Ausstellung tourt [...]
Ausstellung im Yoga-Center Krefeld Die Ausstellung gibt einen Blick auf [...]
Diese Ausstellung gibt einen Blick auf verschiedene Schaffensphasen des Krefelder [...]
WILL CASSEL Ausstellung von Bildern und Objekten in der meditativ [...]
Mitten in der Stadt, auf dem Dach des Südbahnhofs arbeiten [...]
Herzlich lade ich zur kleinen, aber feinen Ausstellung in der [...]
Am Tag der Städtebauförderung werden im ganzen Land geförderte Projekte [...]
"ToleranzRäume", das sind farbenfrohe Ausstellungscontainer, die vom 4. Juni bis [...]
Ich war ein weiteres Mal für euch im Museum, dieses [...]
Vor 33 Jahren öffneten acht Ateliers entlang der Südstraße in [...]
1990 öffneten acht unterschiedliche Ateliers entlang der Südstraße zum ersten [...]
Manchmal sind ja die verrücktesten Gegenstände plötzlich Kunst und dann [...]
Pressetext für "Gesponnen Verwoben, Heute ist das Gestern von Morgen" [...]
Anlass für die mobile Artothek ist das 650 jährige Stadtjubiläum [...]
Lisel Willems, einen deutsche Lyrikerin und Kinderbuchautorin, die mehrfach ausgezeichnet [...]
Zum 56-zigsten Mal öffneten Krefelder Kunstschaffende ihre Ateliers und Ausstellungsräume. [...]
Florian Monheim: Krefeld – Architekturfotografien Barbara Opitz: Spezies – fotografische [...]
Die große, überregionale Veranstaltung für Phantastik in und auf der [...]
Florian Monheim: Krefeld - Architekturfotografien Barbara Opitz: Spezies - fotografische [...]
Die Krefelder Grafik Edition am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein. [...]
Die Krefelder Grafik Edition am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein. [...]
Vom 8. September bis 8. Oktober 2023 entsteht in der [...]
Was ist Kunst ? Sicher ist, dass mit Kunst in [...]
Angesichts der globalen Klimakrise bleibt es vorrangiges Ziel, den Ausstoß [...]
Angesichts der globalen Klimakrise bleibt es vorrangiges Ziel, den Ausstoß [...]
Krefelder Gotteshäuser öffnen ab 19 Uhr ihre Türen und bieten [...]
Warum sehen unsere Städte heute so aus, wie sie aussehen? [...]