Veranstaltungskalender

Blog

Veranstaltungsgenehmigung

Newsletter

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Veranstaltung

tanz nrw 23 – Prolog / Acts (Emanuele Soavi incompany, Köln)

Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.

Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.

Lade Veranstaltungen

19.30 Uhr Einführung durch Miriam Leysner

Emanuele Soavi incompany, Köln
Prolog / Acts

Eine Performance für einen Tänzer und einen Soundkünstler mit 18 Portraits und 5 Kassettenrekordern

Konzept, Choreografie, Performance, Licht: Emanuele Soavi
Komposition, Sound: Johannes Malfatti
Ausstattung, Licht: Heike Engelbert
Choreografische Assistenz, Co-Performance: Federico Casadei
Voices: Kate Strong
Produktionsmanagement, Co-Performance: Achim Conrad
Künstler:innen ACTS: Meritxell Aumedes Molinero, Cyril Baldy, Stefan Bohne, Federico Ca-sadei, Irene D´Ágostino, Giovanni Insaudo, Taeyeon Kim, Lisa Kirsch, Cora Bos-Kroese, Susanne Linke / Urs Dietrich, Ivan Lupi, Jone San Martin, Ko Mihyun, Cristiana Morganti, Lili M. Rampre, Sandra Salietti, Nora Sitges Sardá, Emanuele Soavi und Yoshiko Waki

Performer und Choreograf Emanuele Soavi begibt sich in einen Raum, in dem er umgeben ist von 18 Selbstporträts der Fotoinstallation „ACTS“, mit der er während der Pandemie inter-nationalen Bewegungs- und Körperkünstler:innen einen Raum für Statements, Bilder und Reflexionen eröffnete. Im Setting dieser visuellen Arbeiten erforscht Soavi gemeinsam mit dem Soundkünstler Johannes Malfatti die brüchig gewordene Beziehung zwischen (Um-)Welt und (performativem) Körper. Die Performance „PROLOG“ bildet den Auftakt der Serie „SOLO LIKE A PIG“.

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Lan-des NRW, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Veranstalter in Krefeld: Kulturbüro der Stadt Krefeld

Kartenreservierung online über www.krefeld.de/kartenreservierung

Das Krefelder Programm wird dank großzügiger finanzieller Unterstützung der Sparda-Bank West eG ermöglicht.
Das Festival tanz nrw 23 wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Kunststiftung NRW, Aktion Mensch, NRW KULTURsekretariat Wuppertal und NRW KULTUR International.

Kosten: 13,- Euro /ermäßigt 7,50 Euro

Nach oben