Der Klarinettist Timon Knöll erhielt früh Klarinettenunterricht und stand bereits im Alter von 14 Jahren mit dem Klarinettenkonzert von Mozart als Solist auf der Bühne. 2018 begann er sein Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen und ergänzt seine Ausbildung durch zahlreiche Meisterkurse. Timon Knöll wurde durch ein Stipendium der Alfred und Cläre-Pott Stiftung gefördert und ist aktuell Stipendiat der Begabtenförderung des Cusanuswerks sowie bei Live-Music-Now Rhein Ruhr. Diverse Projekte in Ensembles aber auch als Solist führten den jungen Musiker in große Konzertsäle Deutschlands. Er wird von der auf der Krim geborenen Pianistin Ievgeenia Iermachkova begleitet. Sie ist seit 2018 Dozentin an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf und seit 2022 Lehrbeauftragte für Korrepetition an der Folkwang Universität der Künste. Das Konzert des Duos in Krefeld wird durch die Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung Herdecke ermöglicht. Ihr Krefeld Debut gestalten Timon Knöll und Ievgeenia Iermachkova mit der Sonate für Klavier und Klarinette op. 120 Nr. 1 von Brahms, 4 Stücken für Klarinette und Klavier op. 5 von Berg, Liebestod aus Tristan und Isolda (Wagner/Liszt) und der Sonate für Klarinette und Klavier op. 38 von Felix Draeske.
Ihr habt ein Event, auf das Ihr aufmerksam machen wollt? Füllt das untenstehende Formular aus, um Eure Veranstaltung in den Jubiläums-Kalender aufnehmen zu lassen. Um das Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten, findet sich HIER das Genehmigungsformular.
Verfügt Eure Internetseite über eine eigene Kalenderfunktion auf Grundlage des „The Events Calendar“-Plugins, ist es uns möglich, Eure dort bereits aufbereiteten Inhalte automatisch mit unserem Eventkalender synchronisieren zu lassen. Ein Ausfüllen unseres Einreich-Formulars ist dann nicht mehr notwendig. Kontaktiert dafür bitte HIER unseren technischen Support.

