Veröffentlicht am: 16. August 2023
WOW! Was für Rampen-Frauen!
Am Sonntag, 13.08.2023 fand im Schlachtgarten die Benefizveranstaltung RampenFrauen statt. Diese wurde von Pe Krieger organisiert.
Wie der Name schon vermuten lässt, ging es um die RampenFrauen, die Krefeld mitgestalten und einen bei sehr wichtigen Themen nicht alleine lassen.
Von solchen Ehrenamtlerinnen lebt die Stadt.
Die Veranstaltung wurde mit Ständen von verschiedenen Ehrenamtlerinnen und Kulturschaffenden eröffnet. Es gab einen Stand von der ehrenamtlichen Organisation Casa dei Riccio – Haus der Igel, die sich für den Schutz unserer Igel einsetzt.
Ein Stand von HAWARE – Haus der Schule für afrikanischen Tanz und Trommeln in Krefeld – war voller toller Kursangebote.
Zudem hatte die Frauenberatungsstelle der Stadt Krefeld einen weiteren Stand.
Wunderschönen Schmuck konnte man sich bei Glücksreif kaufen.
Das Nachmittagsprogramm fing dann mit einem Panel-Talk an. Pe Krieger hat in ihre Gesprächsrunde die Kulturschaffenden und Ehrenamtlerinnen, Brigitte Thewissen, Lena Watzlawik, Heike Hinsen, Patricia Krombach, Anja Hüben, Ann-Katrin Roscheck und Karin Mast, eingeladen.
Es waren sehr interessante Gespräche. Über die Obdachlosen-Hilfe in Krefeld mit Patricia Krombach, die sich seit über 20 Jahren für die obdachlosen Menschen in der Stadt Krefeld einsetzt bis hin zu Mutterschaft und Arbeit mit Anja Hüben.
Paralell wurde der Panel-Talk von Mauga Houba Hausherr auf einer Leinwand, malerisch festgehalten.
Ab 17 Uhr begann das Abendprogramm, dafür konnte sich jede/r eine Konzertkarte an der Abendkasse kaufen.
Die Einnahmen gingen an den Zonta Club Krefeld.
Es spielten folgende Bands: MARCEL & ISY PROJECT, ALEX KEPT SECRET, SMOT, KARIN MAST & BLUE KARMA, VIVID SUN und TWO OF A KIND.
Mein Fazit ist:
Die Veranstaltung war sehr aufschlussreich. Es war schön zu sehen, wie viele engagierte Ehrenamtlerinnen und kulturschaffende Frauen die Stadt Krefeld gestalten und bereichern. Dieses Event hat für mich gezeigt, dass es keine Altersgrenze gibt, um in seiner eigenen Stadt etwas zu bewegen.